Der Krieg zwischen Thailand und Kambodscha ist kein plötzliches Ereignis. Er ist die Folge eines jahrhundertealten Traumas um den Preah-Vihear-Tempel, befeuert durch akute politische Krisen und nationalistische Agenden in beiden Ländern. Eine tiefgehende Analyse.
Ein lange schwelender Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha ist eskaliert. Thailändische F-16-Kampfjets führen Luftangriffe durch, während Kambodscha mit Raketenwerfern antwortet. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig, die Gewalt provoziert zu haben.
Ein fragiler Waffenstillstand in der südsyrischen Provinz Suweida beendet vorerst die Kämpfe zwischen Drusen und Beduinen, bei denen über 250 Menschen starben. Doch hinter der scheinbaren Ruhe verbirgt sich ein explosives Gemisch aus gegenseitigen Vernichtungsvorwürfen.
Ukrainische Drohneneinheiten perfektionieren eine perfide Taktik: Sie wiegen russische Soldaten tagelang in Sicherheit, nur um dann mit tödlichen Schwärmen zuzuschlagen. Ein Einblick in die brutale Evolution der modernen Kriegsführung.
Neue Zahlen des BKA enthüllen eine Wahrheit, die viele nicht hören wollen: Junge Ausländer sind bei Delikten massiv überrepräsentiert. Während die Politik nach Ausreden sucht, spricht die Statistik eine unmissverständliche Sprache. Eine Polemik über Zahlen, die nicht lügen.
Die Menschen wählen die AfD nicht aus ideologischer Verblendung, sondern aus Frust. Ein Plädoyer für politischen Pragmatismus statt moralischer Überlegenheit
Politiker sind auch nur Menschen. Das vergessen wir manchmal, besonders, wenn sie wieder mal etwas behaupten, das sie kurz darauf selbst widerlegen.
Nach Huthi-Angriffen im Roten Meer reagiert Israel mit Luftschlägen. Der Konflikt eskaliert erneut, der Waffenstillstand mit den USA wackelt. Eine Analyse der gefährlichen Spirale der Gewalt und der Rolle Gazas.
Einstiges Herz des Ruhrgebiets ringt mit tiefgreifenden Herausforderungen durch Arbeitsplatzverluste und die Last der Zuwanderung.
Nach 80 Jahren des Freihandels erlebt die Weltwirtschaft eine historische Wende. Angeführt von den USA, vollziehen Demokraten und Republikaner gleichermaßen eine Abkehr von der Globalisierung. Nationale Sicherheit und die Rückholung von Arbeitsplätzen dominieren nun die Agenda.
Vom ersten selbstverdienten Tausender zum 160-Milliarden-Dollar-Vermögen: Der Weg des Warren Buffett ist eine Lektion in Geduld, Disziplin und der Suche nach ‘wunderbaren Unternehmen’. Eine Analyse seiner entscheidenden Investments von Coca-Cola bis Apple.
Ein brisanter KI-Report warnt vor einer nahen Zukunft, in der 10 Personen über das Schicksal der Menschheit entscheiden. Ihre Wahl: eine unkontrollierbare Superintelligenz freisetzen oder eine perfekte Utopie unter totaler Kontrolle erschaffen. Der Artikel erklärt die beiden Szenarien und die wichtigste Debatte unserer Zeit.
Ein brisanter KI-Report warnt vor einer nahen Zukunft, in der 10 Personen über das Schicksal der Menschheit entscheiden. Ihre Wahl: eine unkontrollierbare Superintelligenz freisetzen oder eine perfekte Utopie unter totaler Kontrolle erschaffen. Der Artikel erklärt die beiden Szenarien und die wichtigste Debatte unserer Zeit.
Während Israel mit einer Ausweitung der Militäroperationen in Gaza droht, offenbart eine neue Studie, wie westliche Medien zu unkritischen Verstärkern von Hamas-Narrativen wurden. Ein Zwei-Fronten-Krieg: militärisch am Boden und medial in der Weltöffentlichkeit.
Nach Zusammenstößen zwischen Drusen und Beduinen in Südsyrien interveniert Israel mit Luftangriffen. Die neue Regierung in Damaskus steht vor einer Zerreißprobe, während sich ein gefährlicher Stellvertreterkonflikt zwischen Israel und der Türkei abzeichnet.